Faszien und nervensystem

Was ist das Ziel?

Mehr Beweglichkeit und Lebensfreude.

Das Fasziennetz ist nicht nur ein mechanischer Stützapparat, sondern auch ein hochsensibles Organ, das in direkter Wechselwirkung mit dem Nervensystem steht. Durch bewusste Impulse, zur Förderung der Regulation, kann das Zusammenspiel zwischen Faszien und Nervensystem gefördert werden.

Welchen Einfluss haben Narben auf das Fasziensystem?

Narben können das Fasziensystem erheblich beeinflussen und dabei mechanische, neurologische und funktionelle Probleme verursachen. Da Faszien ein zusammenhängendes Netzwerk bilden, kann eine Störung an einer Stelle Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.

 

Meine Behandlungsansätze:

Die Craniosacral Therapie hat eine tiefgreifende Wirkung auf die Faszien und das Nervensystem, da sie mit sanften manuellen Techniken arbeitet, um Spannung zu lösen und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.

 

Die Boeger®-Therapie zum Diagnostizieren und Lösen von Verwachsungen (Adhäsionen) im Fasziensystem.

 

 

Yoga-Polarity in Bern


Welche Impulse fördern das Zusammenspiel zwischen Faszien - und Nervensystem?

Bildhaft erklärt mit dem Tensegrity - Modell 

Die festen Stäbe und Kugeln symbolisieren das Skelett und die Organe, die elastischen Bänder das Fasziengewebe.

Jede Veränderung in diesem System hat direkte Auswirkungen auf das Gesamtsystem.

 

Faszienyoga, Polarity Yoga, Yin Yoga und Hilfsmittel wie z.B. Faszienbälle können gezielte Impulse in bestimmte Regionen des Fasziensystems geben und das Zusammenspiel zwischen Faszien- und Nervensystem fördern.

 

Gesundheitstraining in der Natur (siehe Infos)